Kostenloser Versand für alle Bestellungen in den USA

Forschung

Enhancing therapeutic relationships through eye contact

Verbesserung der therapeutischen Beziehung durch Augenkontakt

Die Studie von Cataldo et al. (2021) untersucht die Auswirkungen des Augenkontakts auf die therapeutische Beziehung zwischen Psychologen und Klienten und betont seine Rolle bei der Förderung emotionaler Verbindungen, Vertrauen und effektiver Kommunikation. Forschungskontext Um die Wirksamkeit der Gesundheitsversorgung zu...

Weiterlesen

Eye contact improves shared attention and engagement

Blickkontakt verbessert die gemeinsame Aufmerksamkeit und das Engagement

Die Studie von Wohltjen und Wheatley (2021) untersucht, wie der Blickkontakt die Gesprächsdynamik beeinflusst, und betont seine Rolle bei der Koordinierung der gemeinsamen Aufmerksamkeit und des Engagements zwischen Gesprächspartnern. Forschungskontext  Um die Wirksamkeit der Kommunikation zu verbessern, ist es wichtig...

Weiterlesen

The impact of eye contact in medical consultations

Die Bedeutung des Augenkontakts bei medizinischen Konsultationen

Die Studie von Khan et al. (2014) untersucht, wie der Blickkontakt während medizinischer Konsultationen die Arzt-Patienten-Beziehung verbessert und so zu einer höheren Patientenzufriedenheit und besseren Therapieergebnissen führt. Forschungskontext Effektive Kommunikation ist bei medizinischen Konsultationen von entscheidender Bedeutung, wobei nonverbale Verhaltensweisen...

Weiterlesen

Facilitating trust in video chats with eye contact

Vertrauen im Videochat durch Blickkontakt aufbauen

Die Studie von Nguyen und Canny (2007) untersucht, wie sich die Aufrechterhaltung des Augenkontakts in Gruppen-Videochats auf das Vertrauen zwischen Gruppen bei kollaborativen Aufgaben auswirkt. Forschungskontext Angesichts der zunehmenden Nutzung von Videokommunikation ist es wichtig zu verstehen, wie man Vertrauen...

Weiterlesen

Increasing likability and honesty with eye contact

Mehr Sympathie und Ehrlichkeit durch Augenkontakt

Die Studie von Beebe (1980) untersucht den Zusammenhang zwischen vermehrtem Augenkontakt und der Wahrnehmung eines Sprechers als sympathischer und ehrlicher. Forschungskontext Für eine effektive Kommunikation ist es entscheidend zu verstehen, wie nonverbale Signale, insbesondere Augenkontakt, zwischenmenschliche Wahrnehmungen beeinflussen. Beebe untersuchte,...

Weiterlesen

The power of eye contact

Die Macht des Augenkontakts

Augenkontakt ist mehr als nur ein flüchtiger Blick; er ist eine universelle Sprache, die Worte und Kulturen überwindet. Er ist ein mächtiges Werkzeug, das Emotionen, Absichten und Gedanken vermitteln kann, ohne ein einziges Wort zu sagen. In der menschlichen Kommunikation...

Weiterlesen